Sport

Aufholjagd von Hildesheim erfolgreich

Handball: Aufstiegsrunde Liga 2

GDN - Schon eine Viertelstunde vor Abpfiff der Partie zwischen Gastgeber HC Eintracht Hildesheim und der HSG Konstanz hielt es viele der 2200 Zuschauer in der Volksbank-Arena nicht mehr auf ihren Plätzen. In einem furiosen Schluss-Spurt holten die Gastgeber einen Sieben-Tore-Rückstand auf, siegten mit 38:35 (15:21) gegen die HSG Konstanz.
Ob der Drei-Tore-Abstand zum Aufstieg in die zweite Liga reicht, werden die Hildesheimer Handballer erst am Sonntag nach dem Rückspiel in Koblenz wissen. Dass drei Tore nicht viel sein können, haben die Kostanzer leidvoll in Hildesheim erfahren. Eine 22:15-Führung reichte den Gästen nicht zum Sieg.

Jakub Tonar brachte sein Team in der Anfangsphase des Spiels mit 5:4 in Führung. Danach bestimmten die Gäste das Geschehen auf dem Spielfeld. Torhüter Konstantin Poltrum entschärfte mehrere Hildesheimer Würfe und im Angriff war Fynn Beckmann nicht zu stoppen. Der Abstand von sechs Toren war nicht unverdient.
Nach der Pause drehten die Hildesheimer mächtig auf. Im Tor knüpfte Jan Jochens an die Leistungen aus der Vorwoche gegen den HC Empor Rostock an. Als Lukas Quedenbaum den Abstand auf drei Tore zum 22:25 verkürzte, war die Hoffnung auf einen Sieg in der Volksbank-Arena zurück. Matteo Ehlers trieb zusammen mit Jakub Tonar und Kreisläufer Moritz Schade die Gastgeber nach vorn. Ehlers traf in der 45. Minute zum 28:27. Tonar erhöhte. Als Jochens auch noch einen Siebenmeter parierte, waren die Hildesheimer auf Erfolgskurs. Dank einer unglaublichen Leistungssteigerung konnten die Gastgeber die Niederlage abwenden.
Tore für HC Eintracht Hildesheim: Jakub Tonar (11), Matteo Ehlers (10), Moritz Schade (6), Lukas Quedenbaum (5/1), Lothar von Hermanni (3), Tobias Myrbakk (3);

Tore für die HSG Koblenz: Fynn Beckmann (9), Lukas Köder (6/1), Samuel Wendel (4), Felix Sproß (4), Christos Erifopoulos (3/1), Mathieu Fenyö (3), Michael Stotz (2), Lars Michelberger (2), Jo Knipp (1), Niklas Ingenpass (1);

Siebenmeter: Hildesheim 3/1, Konstanz 3/2; Zeitstrafen: Hildesheim 5, Konstanz 4;
Für den Artikel ist der Verfasser verantwortlich, dem auch das Urheberrecht obliegt. Redaktionelle Inhalte von GDN können auf anderen Webseiten zitiert werden, wenn das Zitat maximal 5% des Gesamt-Textes ausmacht, als solches gekennzeichnet ist und die Quelle benannt (verlinkt) wird.